- Heizperiode
- Heizperiode f topné období n
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Heizperiode — Als Heizperiode oder Heizzeit wird in der Heizungs und Klimatechnik der Zeitraum bezeichnet, in dem die Heizanlage in Betrieb genommen werden muss, um die Innentemperatur zu halten. Bezug ist ein Grenzwert der mittleren Außentemperatur, die… … Deutsch Wikipedia
Heizperiode — die Heizperiode, n (Oberstufe) Zeitraum, in dem es draußen kalt ist und geheizt werden muss Beispiel: Für die kommende Heizperiode erhalten Bürger mit niedrigem Einkommen eine Heizungsbeihilfe … Extremes Deutsch
Heizperiode — Heiz|pe|ri|o|de, die: Periode des Jahres, während deren geheizt werden muss. * * * Heiz|pe|ri|o|de, die: Periode des Jahres, während der geheizt werden muss: Der Mieter kann grundsätzlich nicht verlangen, dass außerhalb der H. geheizt wird (MM 12 … Universal-Lexikon
Heizperiode — Heiz·pe·ri·o·de die; die Zeit des Jahres, in der man Häuser und Wohnungen heizen muss … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Heizperiode — Heiz|pe|ri|o|de … Die deutsche Rechtschreibung
Gradtag — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Gradtagszahl — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Gradtagszahlentabelle — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Heizgradtag — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Heizgradtage — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Heiztgradtage — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia